fahrschulcockpit

Updates

Alle unsere Updates im Überblick!

Die guten Ideen entstehen in der Praxis! Dafür sorgen die vielen Kunden mit ihren Rückmeldungen direkt aus dem Arbeitsalltag mit Fahrschulcockpit.

Und damit du alles im Blick behältst, hast du auf dieser Seite eine lückenlose Historie der Neuerungen. Solltest du noch kein Nutzer von Fahrschulcockpit sein, gibt dir diese Historie Einblick in die Dynamik dieser einzigartigen Fahrschulverwaltungssoftware.

Keine Geheimnisse. Kein Hoheitswissen. Ganz bei den Anforderungen von Fahrschulen. Und garantiert ohne DVDs und Dongles!

Update 23 vom 08.03.2023

Version 2.0.34. Leute, es geht Schlag auf Schlag!
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Damit dein Schüler die Möglichkeiten der neuen drive.buzz-App besser entdecken kann, haben wir das Dashboard überarbeitet.

Es ist nun zentrale Informationsquelle für Neuigkeiten und Dokumente und zeitgleich Abschussrampe in die Untermenüs.

Schau es dir an! Schreibe gleich ein Broadcast um deine Kunden darüber zu informieren und Feedback einzuholen.

drive.buzz gibt deinem Kunden maximale Transparenz über die Dienstleistung, die du ihm zugutekommen lässt.

Handelt es sich bei der Leitung um einen Theorieunterricht, sieht dein Kunde nun auch die Unterrichtsart sowie die Lektion.

Das schafft Klarheit über besuchte Unterrichte und minimiert zeitraubende Rückfragen bei dir.

In Systemspitzen gab es von euch immer wieder die Rückmeldung, dass das Nachladen der Ausbildungsdetails auf der rechten Seite in der Schülerliste nicht immer so zügig vonstattengeht.

Wir haben unter der Haube gearbeitet und weitere PS hervorgezaubert. Es kann nun nicht mehr passieren, dass die Kachel auf der rechten Seite noch die Informationen des zuvor aufgerufenen Schülers anzeigt.

Nicht nur der Steuerberater freut sich! Auch du wirst als Datenjunkee den neuen Leistungsexport lieben. Er ermöglicht dir eine detaillierte Auswertung aller erfassten Leistungsdaten deiner Fahrschule. Monat für Monat.

Zu finden ist der Export im Menü unter Berichte -> Export -> Leistungsliste.

Auch dieser Export ist für deinen Steuerberater wichtig. Und damit der nun noch besser arbeiten kann, haben wir ihn um den Export der LivePay-Zahlungen erweitert.

Dein Fahrschulcockpit unterstützt das papierlose Büro. Daher kannst du PDF Dokumente hochladen und der Schülerakte zufügen.

Mit diesem Update kannst du nun hochgeladene Dokumente auf Wunsch auch wieder löschen.

Wir hatten es gut gemeint und eine automatische Validierung der Steuernummern im System hinterlegt.

Da es da aber offensichtlich Uneinigkeiten in der Länge der Nummern gibt, haben wir die Validierung angepasst.

Prüfe also bitte einmal in Unternehmen -> Stammdaten deine steuerlichen Erkennungsnummern.

Da gab es an verschiedenen Stellen im System, überflüssige Druckersymbole. Sie waren schlicht ohne Funktion. Dafür haben sie für Verwirrung gesorgt.

Nun haben wir sie, für eine bessere Ordnung, entfernt.

Das ist sehr komfortabel in deinem Fahrschulcockpit: Du kannst sowohl in Desk als auch mobil die Unterschrift deines Kunden für den Ausbildungsnachweis einsammeln. In der Vergangenheit haben wir dann automatisch einen Ausbildungsnachweis erstellt.

Weil in der Praxis nicht immer sinnvoll, haben wir das wie folgt geändert:

  1. Du kannst nun beliebig oft die Unterschrift deines Kunden einsammeln.
  2. Das Einsammeln erzeugt nicht mehr automatisch einen Ausbildungsnachweis.

Auch hier hatten wir es gut gemeint und wollten dich vor evtl. Fehlern schützen: Das Archivieren von Ausbildungen oder Schülern war nur möglich, wenn auch alles bezahlt war.

In der Praxis gibt es wohl immer wieder Fälle, wo das nicht sinnvoll scheint.

Wir haben zugehört. Ab sofort kannst du auch mit negativem Saldo archivieren. Und ja, zur Sicherheit erhältst du eine Warnmeldung ;-)

Dein Fahrschulcockpit hat eine ausgebuffte Termin- und Fuhrparkverwaltung. Wir wollen dich damit vor Ressourcenkollision schützen. Und da alle in Echtzeit arbeiten, ist das auch hocheffizient und fehlerfrei.

Nun werden private Termine manchmal als eine Art Erinnerung im Terminkalender angelegt. Paradebeispiel der Männer ist der Hochzeitstag. Und wie der Name es sagt, habt ihr derartige Termine über den ganzen Tag angelegt. 

Nun war es nicht möglich, bspw. Prüfungen parallel dazu zu buchen. Das ist nun möglich. Dankeschön in diesem Zusammenhang an Francesca vom FSR-Fahrschulteam!

Wer mit Arbeitsagenturen und anderen Behörden kämpft, kennt sie: Die Vorgangsnummer!

Mit diesem Update kannst du nun zu jeder Ausbildung eines Schülers eine Vorgangsnummer erfassen. Und ja, diese wird dann mit dem nächsten Update auf sämtlichen Rechnungen ausgegeben, sofern du eine erfasst hast. 

Das beschleunigt Zahlungen und unterstützt dich beim Umgang mit Kostenträgern!

Die Möglichkeit, mit deinem Schüler direkt in drive.buzz einen Ausbildungsvertrag zu schließen, ist einzigartig. 

In der Vergangenheit hat dein Schüler dort bei der Eingabe der Daten einen Screen zur Zahlungsart präsentiert bekommen.

Ihr habt uns zurückgemeldet, dass das manchmal irritiert. Wir haben zugehört und den Screen entfernt!

Beim drive.buzz Onboarding haben wir in der Vergangenheit ein bisschen zu oft den Kunden um die Eingabe der Telefonnummer gebeten.

drive.buzz ist nun sehr viel smarter und füllt Felder, deren Daten bereits bekannt sind, automatisch aus ;-)

In einem der letzten drive.buzz Updates haben wir die Auswahl deiner Fast Lanes (Blockunterrichte) ganz nach vorne in den Anmeldeprozess geholt. 

Damit sie weiter hinten nicht nochmal ausgewählt werden müssen, haben wir sie hinten entfernt.

Damit wird das gesamte drive.buzz Onboarding noch einen Schritt schlanker!

Für eine gute Prüfungsplanung und eine punktgenaue Information deiner Kunden, gibt es die „Pause-Taste“ in der Prüfungsplanung. Damit werden Termine und Uhrzeiten an deine Kunden in drive.buzz erst dann übermittelt, wenn du sie freigibst.

Lieder haben sich die Termine in die Anzeige der Ausbildungs- und Kontodetails eingeschlichen, auch wenn du noch in der Planungsphase warst. 

Das haben wir nun mit diesem Update geradegezogen!

Von euch absolut zu Recht immer wieder gefordert. Nun ist sie da: Die 3-Tagesansicht im Kalender der Fahrschulcockpit-App!

Viel Spaß und noch bessere Terminübersicht und Planung mit diesem neuen Feature.

Der Homescreen in deiner Fahrlehrer-App hat bis dato nur die Termine eine Woche im Voraus angezeigt.

Nun kannst du endlos auch auf dem Homescreen der App durch deine Termine in die Zukunft scrollen!

Update 22 vom 28.02.2023

Version 2.0.33. Leute, die 33 ist da!
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Damit deine Fahrschüler nun noch komfortabler für die Theorieprüfung lernen können, gibt es nun in der drive.buzz-App die Download-Möglichkeit für die Bilder und Videos der Prüfungsfragen.

Das spart Datenvolumen und sorgt für mehr Speed bei schwächelnden Internetverbindungen!

Nutze doch gleich die Broadcast-Funktion in deinem Fahrschulcockpit, um deine Kunden auf diese Möglichkeit hinzuweisen. 

Kein Abo. Kein Wartungsvertrag. Keine Anschaffungskosten.

Du bezahlst für Fahrschulcockpit nur bei Nutzung. Und auch nur, wenn deine Kunden tatsächlich bezahlen.

Und damit du über die abgerechneten Lizenzgebühren eine bessere Übersicht hast, haben wir dir in den Reporten einen neuen Menüpunkt dafür eingehängt.

Dort findest du auch einen komfortablen Knopf, mit dem du dir eine Abrechnungsliste herunterladen kannst.

Bist du ein fibufix-Nutzer? Dann profitierst du mit diesem Update von einer weiteren Automatisierung: Deine Rechnungsdokumente für Bankzahlungen werden nun in deinem fibufix-Portal bereitgestellt und können vollautomatisch mit deinen Kontoauszügen abgeglichen werden.

Was? Du hast noch das alte „Pendelordner-System“? Dann profitierst du von diesem Feature leider nicht. Aber das ließe sich leicht ändern ;-)

Dein Fahrschulcockpit hat eine integrierte Mailfunktion. Und damit deine Mails nun noch besser aussehen, haben wir dort eine moderne Schrift implementiert.

Viel Spaß damit!

Dein Fahrschulcockpit ist so flexibel, dass du es auf Tablets auch ganz komfortabel im Auto nutzen kannst. Sogar die Erfassung von Unterschriften für die Fahrstunden ist in der Desk-Variante möglich!

Nun legt nicht jede Fahrschule Wert auf die Unterschriften. Wir haben daher die Möglichkeit geschaffen, in FSC-Desk Fahrstunden auch ohne die Erfassung einer Unterschrift buchen zu können.

Du hast Fragen zur Tabletnutzung im Auto? Du brauchst Tipps & Tricks zur Browserskalierung? Dann sprich uns an, wir helfen gerne weiter!

Das neue LivePay hat die Möglichkeit, einzelne Ausbildungen auf in der automatischen Mitternachtsaufladung auf „Pause“ zu stellen. Das schafft dir bei Kunden mit strapazierten Girokonten mehr Flexibilität.

Und damit du darüber einen noch besseren Überblick hast, hat dein Fahrschulcockpit im Zahlungsautomat ein paar neue Filtermöglichkeiten.

Außenstände sind Gift für die Liquidität von Fahrschulen. Und sie sind unnötig.

Damit du noch schneller und besser einen Überblick deiner säumigen Kunden hast, gibt es einen neuen Filter in der Kundenliste: „Kundensaldo größer …“.

Achtung: Wenn du säumige Kunden suchst, gib bitte ein „Minus“ vor den Betrag ein, den du suchst.

Suchst du Kunden mit Guthaben, kannst du darauf verzichten.

Dein Fahrschüler ist krank und sagt einen ganzen Schwung geplanter Termine ab? Und du möchtest in der FSC-App direkt in der Terminübersicht eines Schülers die geplanten Termine editieren oder löschen?

Dann geht das mit diesem Update und der neuen „Swipe“-Funktion. Wische in der Terminübersicht einfach nach links oder rechts und du hast ganz neue, ungeahnte Möglichkeiten!

Datenschutz ist uns wichtig. Daher haben wir bei deinen privaten Terminen den Titel in der Terminübersicht nicht dargestellt. Das macht Sinn, wenn du deinen Kalender für andere Benutzer freigegeben hast.

Bist du aber selbst in „deinem“ Kalender unterwegs, zeigen wir dir nun den Titel in der Terminübersicht an. Und wenn du im Kalender den Termin etwas länger gedrückt hältst, gibt es nun auch ein Overlay mit allen Termindetails.

Update 21 vom 17.02.2023

Version 2.0.32.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

drive.buzz hat nun eine grafisch überarbeitete Darstellung der Falschantworten und der Musterlösung. Darüber hinaus sind die Antwortkästchen für die Fragen größer geworden. 

Logge dich gleich ein und probiere es selbst in go.drive.buzz aus!

Deine Nachrichten sind wichtig. Die von dir erstellten Dokumente auch. Daher verfolgen wir die Dashboard-Strategie in drive.buzz.

Und damit deine Kunden nun noch besser auf deine Neuigkeiten aufmerksam gemacht werden, hat das Dashboard in drive.buzz nun ganz oben fette Notifications dafür.

Alles. Einfach. An einer Stelle.

Wir arbeiten hart daran, die Bedienerwege in deinem Fahrschulcockpit zu optimieren. Daher haben wir die Kundensuche angepasst. Du benötigst nun einen entscheidenden Klick weniger, wenn du gezielt einen Kunden suchst.

Schon ausprobiert?

Da hatten wir es in deinem Fahrschulcockpit etwas zu gut gemeint und dir ins Dashboard zu viele Informationen über die LivePay Zahlungen eingespielt. 

Das ist nun Geschichte. Die neuen Warnungen zeigen dir ab sofort nur noch die Zahlungen an, die deine Aufmerksamkeit benötigen!

Wir haben nun hart durchgegriffen und dein Fahrschulcockpit in sämtlichen Auswahlmenüs von archivierten Benutzern/Fahrlehrern befreit.

Solltest du noch einen archivierten Benutzer finden, der da nicht in das Auswahlmenü gehört, melde dich sofort bei unserem Produktmanager Sascha!

Auf ganz speziellen Androiden sowie auf manchen Chromebooks konnten die Videos nicht ausreichend groß dargestellt werden. Das ist natürlich doof. 

Wir haben sofort Hand angelegt und das Thema behoben!

Update 20 vom 08.02.2023

Version 2.0.31.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Die drive.buzz App hat das etwas zu gut gemeint und aus Sicherheitsgründen Nutzer etwas zu oft ausgeloggt. 

Wir haben der App nun erklärt, dass das in großzügigeren Intervallen auch in Ordnung ist ;-)

Update 19 vom 31.01.2023

Version 2.0.30.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Die drive.buzz App hat das etwas zu gut gemeint und aus Sicherheitsgründen Nutzer etwas zu oft ausgeloggt. 

Wir haben der App nun erklärt, dass das in großzügigeren Intervallen auch in Ordnung ist ;-)

In der Fahrschulcockpit-App sind die praktischen Prüfungen bei der Aufsummierung der 495-Minuten-Anzeige im Kalender vergessen worden.

Die App hat diese Demenz nun verloren!

Du erfasst sonstige Leistungen mit einem frei wählbarem Datum. Dieses wurde dir leider nach dem Speichern nicht angezeigt.

Das ist nun mit diesem Update behoben!

Zuordnen und speichern, konntest du sie schon immer! Jetzt haben wir aber die Maske dafür ordentlich angepasst und du kannst blitzsauber deinen Schülern bis zu drei FastLanes zuordnen.

Achtung: Nimmst du eine wieder heraus, werden auch die Unterrichte beim Schüler herausgenommen!

LivePay ist das Rundum-Sorglos-Paket für deine Kostenabrechnung: Automatische Zahlungserfassung, Buchführung und bequemer Geldtransfer, direkt aus der drive.buzz App.

Und damit du LivePay noch besser nutzen kannst, gibt es nun die Möglichkeit auf Schüler- und Ausbildungsebene zu entscheiden: Mit oder ohne Zahlungsautomatik.

Also ran da. Und bei Fragen zum Thema wendest du dich direkt an die Live-Pay-Chefin Raphaela!

Sie tauchten in diversen Auswahlmenüs immer wieder auf: Deine archivierten Fahrlehrer.

Das hat natürlich genervt. Daher haben wir sie nun ausgeblendet!

Update 18 vom 20.01.2023

Version 2.0.30.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Fahrschulcockpit hat eine clevere Ausbildungsverwaltung. Du kannst einem Schüler beliebig viele Ausbildungen zuordnen und jede davon hinsichtlich Bezahlung und Ablauf getrennt verwalten und auch archivieren.

Manchmal macht es Sinn, eine Ausbildung, die bspw. versehentlich angelegt wurde, auch einfach zu löschen. Das geht nun mit diesem Update wie folgt:

Klick mit

Alt + Linke Maustaste

auf die jeweilige Ausbildung.

Auf dem Mac ist es statt „Alt“ die „Option“ Taste.

Bitte beachte, dass Ausbildungen nur gelöscht werden können, wenn für die Ausbildung keine Zahlungen vorliegen!

Normalerweise erfolgt die Einbuchung in den Theorieunterricht ganz einfach über die Zuordnung einer Fast Lane in der Schülerkartei. Möchtest du hingegen einzelne Schüler einem Unterricht zuordnen, erledigst du das über den Menüpunkt „Theorie“.

Genau das war besonders bei Fahrschulen mit hohen Schülerzahlen oder Weiterbildungsteilnehmern nicht sooooo performant.

Mit diesem Update geht das nun „wie geschnitten Brot“. Dankeschön an Katja und Olaf in diesem Zusammenhang für den Hinweis.

Da hat sich in der Prüfungssimulation bei der Auswertung ein entscheidender Fehler eingeschlichen: Bei Zahlenfragen wurde der Wert der Musterlösung nicht eingeblendet.

Das ist natürlich ärgerlich und wir haben es mit diesem Update behoben!

Die Anwesenheitsliste für den Theorieunterricht hatte nur Platz für 30 Schüler.

Nun gibt es eine zweite Seite und du kannst in großem Stil Unterricht machen!

Der Benutzername für den Login in drive.buzz ist die Mailadresse. Daraus ergibt sich, dass sie nicht zweimal im System vergeben werden kann. Damit solche Situationen im Onboarding nicht unklar sind, gibt es ab sofort einen deutlichen Hinweis:
”Bitte wähle eine andere Mailadresse. Es besteht bereits ein Konto mit dieser Mailadresse.”

Den Fortschritt deiner Neuanmeldungen in Fahrschulcockpit erfährst du an den farblichen Markierungen sowie den Zeitstempeln im Menüpunkt Kommunikation -> Onboarding.

Mit diesem Update haben wir hier an einer besseren Darstellung gearbeitet, welche die verschiedenen Status zu einer Neuanmeldung besser gruppiert. 

Schau es dir doch gleich mal an!

Die Zählweise von Fahrstunden ist seit je her das 45-Minuten-Format. Im echten Leben fahrt ihr natürlich auch alle anderen Zeiteinheiten. Und damit jedem klar ist, wie viele Fahrstunden bereits absolviert wurden, zeigen wir die Fahrstunden in den Ausbildungsdetails nun auch mit den Minutenwerten an.

Hier ein paar Beispiele:

  • 120 Minuten = 2:30
  • 75 Minuten = 1:30

Die Darstellung ist damit exakt identisch zu denen in Fahrschulcockpit-Desk.

Update 17 vom 11.01.2023

Version 2.0.29. Das erste Update im neuen Jahr ist da!
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Potenzielle Interessenten deiner Fahrschule blenden wir dir mit einem roten Punkt im Onboardingmenü ein. 

Wenn du dich von diesen Leads wieder verabschieden möchtest, geht das nun über den Mülleimer oben in der Ansicht.

Und Achtung: Mit dem Löschen gibst du auch die jeweilige Mailadresse wieder frei!

Für den Frühjahrsputz ist es noch etwas früh: Du kannst dich aber jetzt schon mal warmlaufen.

Vom Führerscheinantrag über die Entschuldigung: Wir können dir völlig individuelle PDF-Vorlagen in dein Fahrschulcockpit einpflegen!

Ab sofort geht das auch mit deiner Unterschrift!

Sprich uns also gleich an, wenn du Bedarf hast oder etwas fehlt.

Wir hatten ihn vergessen: Den Löschknopf (Mülleimer) für deine Kostenträgerleistungen.

Nun ist er da!

Neu in der Version 29: Nun kannst du direkt aus dem Menü „Prüfungen“ eine Prüfliste generieren. 

Da es in Deutschland je nach Prüforganisation unterschiedliche Listen gibt, sprich uns bitte an, welche Liste wir dir im System einpflegen dürfen.

Wir haben dein Fahrschulcockpit in der Usability verbessert und in vielen Knöpfen ein optisches Feedback hinterlegt. 

Jetzt weißt du sofort, ob dein Mausklick in deinem Fahrschulcockpit auch registriert worden ist!

In manchen Konstellationen kam es vor, dass in der Spielwiese drive.buzz prüfungsfragen bestimmter Kategorien nicht dargestellt wurden.

Das ist nun wieder gerade gezogen. Vielen Dank an Claudi von Fahrschule Dorsheimer!

Deine Schüler können einen völlig papierlosen Ausbildungsvertrag direkt in drive.buzz schließen. Hierfür fragen sie einen Ausbildungsvertrag über drive.buzz Web oder App an.

Die Filialauswahl hat dort nicht zuverlässig funktioniert. Die Version 20 hat das nun im Griff.

Nochmals Dankeschön an Claudi von der Fahrschule Dorsheimer!

Leute, sie ist weg: Die rote 2 im Onboardingmenü! Monatelang saß sie dort statisch. 

Nun ist sie durch ihre dynamische Schwester ersetzt worden. Und die zeigt dir jetzt ganz genau an, wie viele Kontakte in deinem Onboardingmenü neu hinzugekommen sind!

Auf der Landkarte eine feste Größe. In der ISO Länderliste einfach nicht da: Die Republik Kosovo.

Das hat dazu geführt, dass du deine kosovarischen Schüler nicht korrekt erfassen konntest.

Nun gibt es bei der Staatsangehörigkeit auch den Kosovo.

Danke an Ralf von Ralfs Fahrschule und Petra von der Fahrschule Bodtländer in diesem Zusammenhang!

Update 16 vom 21.12.2022

Version 2.0.28.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Du kannst in deinem Fahrschulcockpit entscheiden, ob die Entgelte der Prüfungsorganisationen vollautomatisch bei der Buchung einer Prüfung als durchlaufender Posten beim Schüler mitverbucht werden sollen.

Es gab dort ein Problem mit der richtigen MwSt. welches wir in dieser Version richtiggestellt haben.

In den Stammdaten bei den Benutzern hat die Anzeige merkwürdig reagiert: Hast du etwas gespeichert, wurden dir trotz Filtereinstellungen immer alle Benutzer angezeigt.

Das hat genervt! Nun ist es korriegiert.

Wir haben Feintuning betrieben und laden nun die Schülerliste im Zahlungsautomaten deutlich flotter.

Übrigens: Hast du hier schon die automatischen Leistungspakete definiert? 

Damit du über evtl. fehlgeschlagene Zahlungen deiner LivePay-Schüler sofort informiert bist, hat das Dashboard nun eine weitere, neue Kachel: Die LivePay-Warnungen!

Update 15 vom 16.12.2022

Version 2.0.27.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Wesentliches Merkmal für einen reibungsfreien und automatisierten Zahlungsverkehr ist die „Konto-Kachel“ in drive.buzz. Dort gab es bis dato die Farben Grün und Rot für Guthaben bzw. negatives Saldo.

Mit dieser Version haben wir für LivePay Kunden den Zahlstatus Gelb auf der Kachel eingeführt. 

Gelb kennzeichnet angefragte Zahlungen und geben damit sofortige Rückmeldung über den Kontostand.

Du nutzt noch kein LivePay? Dann los! Kläre deine Fragen direkt in einem Termin mit Raphaela.

Der coolste Weg, ein LivePay-Mandat zu hinterlegen, geht direkt über die drive.buzz-App. Papierlos. Einfach. DSGVO-konform. 

Manchmal brauchst du aber auch die Möglichkeit, die Mandatserfassungsmaske per Mail zu versenden. 

In dieser Version hast du nun das passende Icon und auch die Funktion hierfür.

Die Fahrlehrer-App hatte auf manchen Android Versionen ein ziemlich merkwürdiges Flackern bei der Schülersuche.

Das haben wir jetzt ausgemerzt und du kannst wieder blitzschnell durch deine Schüler navigieren.

Irgendwie hatte sich die Schnittstelle zwischen Fahrschulcockpit und der hochautomatisierten Buchhaltungslösung fibufix verschluckt, was dazu führte, dass deine erstellten Stornobelege dort nicht mehr angekommen sind.

Der Schluckauf ist nun wieder vorbei.

drive.buzz sorgt für Information und Transparenz bei deinen Kunden. Führerscheinausbildung kann damit quasi in Echtzeit auch an Rechnungszahler und Helikoptereltern übermittelt werden.

In manchen Situationen kam es dazu, dass Teile deiner Dienstleistung, wie bspw. das Lehrmaterial oder erfasste sonstige Kosten nicht als Leistung in drive.buzz aufgeführt worden sind.

Mit diesem Update ist sichergestellt, dass dein Kunde wirklich alle Dienstleistungen, die du ihm zuteilst, sieht.

Deine Schüler haben fleißig Vorprüfungen gedroschen. In deinem Fahrschulcockpit ist das zwar angezeigt worden, die Grafik für den Vorprüfungskreis hat das aber nicht mitbekommen.

Schau gleich mal rein: Du bist wieder im Spiel!

Wenn du in der Fahrschulcockpit-App den Kalender über mehrere Monate vor- oder zurückgeblättert hast, kam gelegentlich die Monatsbezeichnung durcheinander. Auch die Wochennummern waren davon betroffen.

Das haben wir mit dieser Version repariert.

Da hatte sich wohl einer der Entwickler einen Scherz erlaubt und Clint Eastwood tauchte gelegentlich namentlich als Absender deiner Mails auf.

Clint sendet nun nicht mehr – ein bisschen schade eigentlich ;-)

Update 14 vom 09.12.2022

Version 2.0.26.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Ab nächster Woche verfügbar: LivePay2! Immer um Mitternacht prüft dein Fahrschulcockpit den Saldo deiner LivePay-Schüler. 

Ist der Schüler „grün“ passiert garnix. Ist der Schüler „rot“, wird der Saldo vollautomatisch gerade gezogen. 

Kein Rechnungslauf, keine OPOS-Liste, keine Außenstände. 

Dieses Update setzt die finalen Vorbereitung für den Betrieb ab Montag, den 12.12.2022 um.

Übrigens: LivePay2 ist gegenüber dem Vorgänger fast 50% preiswerter geworden.

Die abweichende Rechnungsanschrift ist die Option, wenn Eltern, Onkel, Tante, Oma & Co. die Führerscheinkosten übernehmen.

Eine Änderung soll jederzeit möglich sein. Genau hier hat unser Fahrschulcockpit „gezickt“. Wir entschuldigen uns dafür und haben mit diesem Update das jederzeitige Ändern einer Rechnungsanschrift wieder möglich gemacht.

Dein Fahrschulcockpit schreibt vollautomatisch eine Abschlagszahlungsrechnung (AZR), wenn du eine Zahlung erfasst. Damit bleiben deine Leistungen flexibel, Zahlendreher sind kein Problem mehr, eine OPOS-Liste ist nicht mehr nötig und Soll-Versteuerer werden quasi wieder zu Ist-Versteuerern.

Ist die Ausbildung abgeschlossen, erstellst du eine Endabrechnung (EAR). Zahlungen, die dann eingehen, erzeugen keine AZR mehr.

Hier gab es eine vorübergehende Funkstörung, die dein Zahlungshandling eingeschränkt hat. Wir haben das umgehend in diesem Update gefixt. 

Du merkst schon, in diesem Update geht es fast ausschließlich um die Erfassung von Zahlungen.

Bei Kostenträgern hast du drei Möglichkeiten, Zahlungen abzuwickeln:

  1. Die Zahlung wird einem oder mehreren Kunden zugeordnet.

  2. Die Zahlung wird keinem Kunden zugeordnet.

  3. Die Zahlung wird einem “berechneten Kurs” zugeordnet.

Bei Punkt 3 hatten wir Nachbesserungsbedarf. Nun kannst du in der Erfassungsmaske, Zahlungen beliebig splitten.

Bei Rückfragen stehen wir dir hier sehr gerne zur Verfügung.

Ihr hattet es euch gewünscht: Die Synchronisation der Fahrstunden in die Kalender-App auf deinem Mobiltelefon.

Das ist nun mit dieser Version möglich. Klicke auf „Mehr“ in der App unten rechts und aktivieren den Sync.

Der Zahlungsautomat listet all deine Schüler, ihre Salden sowie die Kontovorschau. Von hier aus kannst Zahlbescheide und Endabrechnungen generieren, sowie den genialen Zahlungsautomaten konfigurieren.

Das Laden der erforderlichen Schülerdaten sowie die Berechnung der Salden war eher „Schneckentempo“.

Wir haben die Query optimiert und der Schnecke nun Flügel verliehen.

Update 13 vom 02.12.2022

Version 2.0.25.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!!

Leider könnt ihre es in dieser Version noch nicht sehen. Aber unter der Haube laufen die letzten Vorbereitungen für LivePay2! 

Und so viel vorweg: Deine Fahrschüler werden mit zwei einfachen Klicks in der drive.buzz-App ihr Fahrstundenkonto bei dir aufladen können. 

Keine Barriere. Keine Außenstände. Kinderleicht in der Bedienung. Und günstiger denn je. Das neue LivePay2.

Du brauchst nur noch ein gaaaanz kleines bisschen Geduld ;-)

So richtig bewusst geworden ist uns das erst mit dem Boarding einer der größten Fahrschulen Deutschlands: Dem Menüpunkt „Theorie“ in deinem Fahrschulcockpit fehlten ein paar PS.

Die haben wir jetzt mobilisiert und durch blitzsauberes Feintuning ist es jetzt problemlos möglich „FastLanes deluxe“ anzulegen. Mit allen Möglichkeiten, Spezialzuweisung von Grundunterricht zu Erweiterern uvm.

Probiere es doch gleich aus. Und wenn du noch etwas Rückenwind für deine FastLanes brauchst, dann wirf doch einfach einen Blick in die Akademie_o5!

Bei der Zahlungserfassung in Fahrschulcockpit kam es gelegentlich zu Missverständnissen. Dein Browser hatte evtl. ein Fenster noch nicht aktualisiert. Das führte dazu, dass du u.U. die Zahlung irrtümlich bei einem anderen Kunden erfasst hast.

Das ist ärgerlich und wir haben sofort zwei Maßnahmen angestoßen:

  1. Wir haben den „Refresh“ optimiert.
  2. Wir schreiben dir nun direkt oben in die Zahlungskachel nochmal den Schülernamen, um Missverständnissen vorzubeugen.

Hinweis:

Fahrschulcockpit mag den Microsoft-Browser Edge nicht sooooo gerne. Falls du also auf einem Windows-System arbeitest, probiere doch einfach mal Google Chrome als Browser aus!

Update 12 vom 25.11.2022

Version 2.0.24.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!!

Fahrlehrerressourcen sind rar. Freie Fahrstundentermine goldwert. Und damit du die besser im Blick hast, hat der zentrale Terminkalender in Fahrschulcockpit gleich zwei neue Features dafür:

1. Die Multiuser Wochenansicht!

2. Die parallele Tagesansicht!

Stelle dir einfach die gewünschten User zusammen und habe entweder in der Wochen- oder nun auch in der Tagesansicht, Leerzeiten, freie Slots und Auslastung im Blick. Und das Fahrlehrerkürzel haben wir auch gleich noch in den Termin eingefügt.

Dankeschön an Katja und Claudia aus der Fahrschulcockpit-Community, die uns hier auf die richtigen Ideen gebracht haben!

Pendelordner war gestern! Buchhaltung geht heute einfach, digital, kostengünstig  und in Echtzeit: FibuFix.

Mit der heutigen Version haben wir in deinem Fahrschulcockpit die Möglichkeit geschaffen, FibuFix anzubinden. 

Barzahlungen werden damit automatisch in ein revisionssicheres Kassenbuch geschrieben, Belege automatisch hochgeladen und verknüpft.

Du willst mehr darüber wissen? Dann schreibe uns ein Ticket. Wir informieren dich sofort und umfassend über die Möglichkeiten einer zeitsparenden, digitalen Buchführung.

LivePay2 automatisiert deinen Zahlungsverkehr, schützt dich vor Zahlungsausfällen und gefährlichen Außenständen. 

Und damit wir in der KW 50 starten können, haben wir in diesem Update einige Dinge im Maschinenraum vorbereitet.

Du brauchst mehr Infos zum neuen LivePay? Dann buche dir gleich hier einen Termin bei Nils: https://calendly.com/nils-hartig/22min

Ja, Fahrleher*innen müssen reaktionsschnell sein. Verdammt schnell. Und Rekordhalter ist Hendrik B.: Er hat es tatsächlich geschafft, in der FSC-App den Speichern-Button innerhalb von 300 Millisekunden fünfmal zu betätigen! 5! 

Und Hendrik ist nur ein Rekordhalter von vielen. Damit hatten wir nicht gerechnet. Und das führte zu gelegentlichen Mehrfachbuchungen innerhalb des Systems.

In diesem Update haben wir die Buttons nun mit einer „Old-Shatterhand-Sperre“ belegt. 

Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten, die damit entstanden sind. Und ein großes Dankeschön an Hendrik und die anderen Rekordhalter im System! Ihr habt uns Gelegenheit gegeben, ordentlich dazuzulernen.

Dank Broadcast und Messaging ist der E-Mail-Versand eigentlich sowas wie der Dieselmotor unter den Kommunikationswegen: Lange bewährt, aber immer mehr out!

Selbstverständlich beherbergt dein Fahrschulcockpit einen E-Mail-Client. Und du kannst über die Filter in der Kundenliste auch ganz gezielt Massenmails versenden.

Leider hatten wir genau hier einen dämlichen Fehler, den wir nun gefixt haben. 

Update 11 vom 18.11.2022

Version 2.0.23.
Für mehr Infos einfach auf + klicken!!

Dein Fahrschulcockpit bietet dir eine tolle Verwaltung für Blockunterrichte. Wir nennen sie: FastLanes.

Neuanmledungen können so mit einem einzigen Klick in alle Unterrichte eingebucht werden. 

Leider war nach irrtümlichen Fehleingabe die Abwahl aus der FastLane nicht so einfach möglich.

Das haben wir nun repariert und es geht mit einem einzigen Mausklick!

In Fahrschulcockpit kannst du nicht nur Schüler archivieren, sondern auch einzelne Ausbildungen. Das bietet dir ungeahnte Flexibilität in deiner Kundenverwaltung.

Bei der Zahlungserfassung haben wir dir im Auswahlmenü jedoch auch die bereits archivierten Klassen angezeigt.

Das ist natürlich Blödsinn und wir haben das Drop Down aufgeräumt!

Dein Fahrschulcockpit kennt die Dauer für die praktischen Prüfungsfahrten. Bis auf eine kleine Ausnahme: Aufstieg in der Klasse A.

Hier waren irrtümlicherweise 70 statt der korrekten 60 Minuten in den Kalender eingetragen worden. 

Diese Gedächtnislücke in deinem Fahrschulcockpit ist nun geschlossen.

Du kannst in deinem Fahrschulcockpit selbstverständlich auch private Termine erfassen. Und damit niemand mitbekommt, was du da in deinen privaten Terminen alles anstellst, sind Titel und Inhalt ab sofort auch nur von dir einzusehen.

Die Entwicklungszyklen in deinem Fahrschulcockpit sind so schnell, Gedanken, Ideen und Netzwerk innerhalb der Fahrschulcockpit-Familie so dynamisch, dass wir uns für ein cleveres Informationssystem entschieden haben: Fahrschulcockpit PULSE!

Du findest es rechts oben in deinem Fahrschulcockpit. Wir listen dir dort aktuelle Neuerungen genauso, wie temporäre Probleme, Nachrichten, Termine, Akademie Infos uvm.

Alles immer nur einen Mausklick entfernt. In deinem Fahrschulcockpit: Alles. Einfach. An einer Stelle.

Ausbildungsverträge können deine Schüler ganz einfach direkt in der App drive.buzz schließen. Kein Ausdrucken, kein Einsammeln von Unterschriften und auch kein Hinterher Gerenne.

Ihr habt uns einen Verbesserungsvorschlag eingereicht, mit dem dein Fahrschüler besser darüber informiert wird, dass sein angefragter Ausbildungsvertrag in Bearbeitung ist.

Das haben wir nun in dieser Version umgesetzt. Dankeschön für eure tollen Ideen aus er Praxis!

 

Ein Schüler, mehrere zugeordnete Ausbildungen, darunter auch unterschiedliche Rechnungszahler, Kostenträger & Co.

All das geht in deinem neuen, clever organisiertem Fahrschulcockpit mit der Möglichkeit, Ausbildungen zu archivieren.

In dieser Version kannst du nun auch ganz einfach Ausbildungen wieder dearchivieren. Achte einfach auf den schwarzen Karteikasten in den Ausbildungsdetails des Schülers!

 

Update 10 vom 11.11.2022

Version 2.0.22. Leute Nummer 10! Apple würde von „X“ sprechen und hat 10 Jahre dafür gebraucht ;-)
Für mehr Infos einfach auf + klicken!!

Fahrschulcockpit artemis hat eine lupenreine Kostenträgerverwaltung. Offensichtlich passiert es manchmal, dass du die Ausbildung eines Schülers irrtümlich einem Kostenträger zuordnest. 

Sofern du noch keine Leistungen verbucht hast, kannst du die Verbindung nun auch wieder lösen.

Im letzten Update haben wir euch stolz die Rechnungsvorschau live gestellt. 

Daraufhin hat Tim uns sofort informiert, dass das auch für Kostenträger funktionieren muss. Da hat er recht und wir haben sofort geliefert. Danke schön Tim!

Tony + Stefan haben uns darauf hingewiesen, dass bei Fahrschülern mit mehr als 14 Unterrichten oder mehr als 32 Fahrstunden der Platz auf dem Ausbildungsnachweis knapp wird. 

Nun gibt es bei Bedarf die Seite 2! Danke schön für den Hinweis!

Ihr habt uns sehr klar durchgestellt, dass ihr auf Wunsch gerne die Kontakte eurer Fahrschüler in das mobile Adressbuch eures Handys einspielen wollt. 

Wir haben zugehört und euch in der App unter „Mehr“ die Funktion dafür hinterlegt!

Für drive.buzz Nutzer nicht notwendig, für Rechnungszahler oder Kostenträger eine ganz wertvolle Hilfe im Zusammenhang mit dem Zahlbescheid: Die neuen Leistungsübersichten für gebuchte und geplante Leistungen!

Du findest sie mit diesem Update im Ausbildungsdrucker. Probiere es gleich aus und nutze sie insbesondere, um deine guten Taten an Rechnungszahler & Co. durchzustellen. Das schafft Vertrauen und steigert die Zahlungsmoral!

Wir wollten euch eigentlich Gutes tun und immer die neuesten Kunden ganz nach oben in die Kundenliste stellen.

Ihr habt uns klargemacht, dass das wegen der tollen Filtermöglichkeiten nicht notwendig ist und eine alphabetische Sortierung besser wäre.

Bitteschön: Nun ist sie da. Sogar mit Sortierpfeil neben der Spaltenüberschrift. Auch in der App!

Du bist in der App und planst einen Termin? Oder du rufst einen geplanten Termin auf? Und du brauchst ganz schnell weitere Infos zum Kunden und seiner Ausbildung?

Dann hast du das jetzt direkt in der Maske unten links mit dem Kunden-Icon verfügbar. Probiers gleich aus und drück drauf! Vergiss nicht, deine App auf Version 2.0.22 zu updaten.

Wir waren davon ausgegangen, dass komplexe Terminplanung immer über die Desk-Variante gemacht wird.

Susanne + Julia  haben uns jedoch eindrücklich erklärt, dass es großartig wäre, Fahrstunden, Nachtfahrten & Co. für andere Fahrlehrer auch auf dem Handy planen zu können.

Das liefern wir nun mit der Version 2.0.22. Und damit du dich im Kalender nicht verirrst, haben wir „fremde“ Kalenderansichten farblich hervorgehoben.

Achte in diesem Zusammenhang bitte auf die Kalenderfreigaben unter Unternehmen -> Benutzer in Fahrschulcockpit-Desk!

Praktische Prüfungen planst du im Prüfungsplaner. Prüfungsfahrten werden damit vollautomatisch beim Fahrlehrer eingetragen. Eine doppelte Erfassung wie in Fahrschulcockpit Gemini ist nicht mehr notwendig.

Manchmal finden Prüfungsfahrten nicht statt, weil dein Schüler krank oder einfach nicht erschienen ist. 

Die im Status so gekennzeichneten Prüfungen werden ab sofort nicht mehr den 495 Minuten zugeschlagen!

Update 9 vom 07.11.2022

Version 2.0.21
Für mehr Infos einfach auf + klicken!!

Ja. Es war überfällig. Und Tim hat uns zu Recht ordentlich die Hölle heiß gemacht. Jetzt ist sie da: Die Rechnungsvorschau! Sie hilft Fehler zu vermeiden und macht deine Fahrschulcockpit wieder ein kleines Stück besser.

B, B197 oder doch lieber B78? Es ist nicht immer von Beginn an klar. Und manchmal auch eine Fehleingabe. Aber jetzt kannst du das problemlos korrigieren innerhalb der B-Klassen. Einfach Schüler bearbeiten und Klasse umhängen. Fertig!

Immer mehr Schüler nutzen das „Couchboarding“ und melden sich volldigital in deiner Fahrschule an. 

Damit das noch einfacher geht, haben wir die Weiterleitung zwischen den einzelnen Anmeldeschritten weiter entrümpelt und noch einfacher gemacht!

In Update Nr. 7 haben wir dir ins Onboarding die roten Punkte eingespielt. Das sind Schüler, die weder eine Frage gestellt, noch einen Ausbildungsvertrag angefragt haben. Und damit du besser unterstützen kannst, fragen wir in der Registrierung freundlich nach der Telefonnummer, die du dann auch in deinem Onboardingmenü eingeblendet siehst.

Fahrschulcockpit-Desk kann problemlos auch auf Tablets verwendet werden. Weil die Bildschirme dort oft kleiner sind, haben wir die Großzügigkeit in der Platzaufteilung etwas zurückgenommen und die Darstellung optimiert.

Probiere es gleich aus! Dein Fahrschulcockpit-Desk macht auch unterwegs eine gute Figur!

die drive.buzz App macht es eigentlich überflüssig. Denn jedes Dokument, welches du in deinem Fahrschulcockpit erzeugst, ist automatsich in der drive.buzz App zugestellt. Ohne Mehrarbeit. Und ohne Ausreden.

Ihr habt uns erzählt, dass es ab und zu auch mal notwendig ist, Zahlungsdokumente per Mail zu verschicken. Wir haben zugehört und das in dieser Version auch umgesetzt!

Update 8 vom 28.10.2022

Version 2.0.20
Für mehr Infos einfach auf + klicken!!

Du hast aus Versehen die falsche Erteilungsart beim Schüler hinterlegt? Und du möchtest das schnell und einfach heilen?

Kein Problem! Mit dieser Version ist das jetzt möglich. Zumindest so lange, wie du noch keine Endabrechnung geschrieben hast. 

Und sollte die neue Erteilungsart mit anderen Preisen verknüpft sein, passt dein Fahrschulcockpit auf und verwendet selbstverständlich auch die neuen Preise.

Im letzten Update haben wir die Ladezeiten der Schülerliste ganz erheblich beschleunigt. 

Genau das haben wir nun auch in der Farschulcockpit-App gemacht. Also ab in den Store und achte auf die Version 2.0.20!

Wir haben dein Fahrschulcockpit so konstruiert, dass es im Hintergrund permanent Plausibilitäten prüft. So konntest du in der Vergangenheit bspw. keinen Schüler speichern, wenn deine Preisliste nicht alle Positionen für die Ausbildung ausgewiesen hat. Fehlte etwas, kam die berühmte Meldung „Missing Price!“.

Diese Meldung haben wir nun in Rente geschickt! Das macht dir die Arbeit mit Fahrschulcockpit noch einfacher.

Wie du weißt, arbeitet deine Fahrschulcockpit-App in Echtzeit. Damit ist keine Synchronisation mehr notwendig. 

Nun gab es in der Vergangenheit gelegentlich Situationen, bei denen du bei schwächelnder Internetverbindung eine Leistung auf der mobile App gespeichert hast, die dann irgendwie doppelt im System eingetragen wurde. 

Hier haben wir nachgebessert und sind gespannt auf deine Rückmeldungen.

drive.buzz bietet deinen Schülern einen doppelten Boden für die Prüfungsfragen. Deine Schüler können einstellen, ob eine Prüfungsfrage ein oder zweimal richtig beantwortet sein muss, um als prüfungsreif klassifiziert zu sein.

Leider war der Schalter hierfür manchmal vergesslich und konnte sich die Position nicht merken. Das ist nun mit diesem Update gefixt.

Fahrschulcockpit bietet dir eine saubere Kostenträgerverwaltung. Alternativ kannst du beim Schüler auch eine abweichende Rechnungsanschrift hinterlegen. 

Leider wurde diese Rechnungsanschrift bis dato nicht auf den Rechnungen ausgegeben. Auch das gehört nun der Vergangenheit an.

Fahrschulcockpit stellt alle Zahlungsdokumente automatisch in den drive.buzz Account des Schülers ein. Damit sind sie Zwangs-zugestellt und keiner kann dir erzählen, er hätte das Zahlungsdokument nicht bekommen.

Nun gibt es aber besonders im Zusammenhang mit Kostenträgern Situationen, in denen es sinnvoll ist, eine Rechnung auch mal per Mail zu versenden. Diese Funktion haben wir nun implementiert.

Ausbildungsverträge mit deinen Kunden kannst du komfortabel, rechtssicher und zielgruppenkonform direkt in drive.buzz schließen. Ganz ohne Unterschrift!

Deine Schüler geben die dafür erforderlichen Daten direkt in drive.buzz ein. Dabei kopieren sie insbesondere bei der Telefonnummer gelegentlich merkwürdige Formate in die Eingabemaske. Das wiederum hat manchmal dazu geführt, dass der Validierungsalarm zugeschlagen hat und du den Schüler nicht abspeichern konntest. 

Genau an dieser Stelle haben wir dein Fahrschulcockpit nun geschmeidiger gemacht.

Update 7 vom 18.10.2022

Version 2.0.19
Für mehr Infos einfach auf + klicken!!

Warum drive.buzz bei der Schüleranmeldung so wichtig ist, haben wir in diesem Artikel miteinander besprochen.

Und damit das für deine Schüler noch reibungsfreier funktioniert, haben wir bei der Registrierung für drive.buzz Feintuning betrieben: Auf der Bestätigungsseite für die Email haben wir den „Home“-Button entfernt. So gibt es keinerlei Ablenkung oder Hindernisse und dem Klick auf die Bestätigungsmail (double opt-in) steht nichts mehr im Wege.

Sascha Helm hat uns freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht und uns auch gleich mit dem passenden Urteil des Bundesfinanzhofs versorgt. Und nun hat auch die Ausbildungsklasse C1E in den Abschlagsrechnungen die richtige MwSt. von 19%.
Dankeschön Sascha!

Schüler, die sich in drive.buzz registrieren und einen Ausbildungsvertrag anfragen, erscheinen in deinem Fahrschulcockpit unter Kommunikation -> Onboarding mit einem lila Punkt.

Ab und zu vergessen deine Kunden nach der Registrierung auch einen Ausbildungsvertrag anzufragen. Damit du hier etwas Schützenhilfe leisten kannst, spielen wir dir in dieser Version deines Fahrschulcockpits auch die unbestätigten Anmeldungen ein. Du erkennst sie an einem roten Punkt!

Schüler, die einem Kostenträger zugeordnet sind, konnten in drive.buzz blöderweise Ausbildungsdokumente nicht richtig einsehen.

Das haben wir nun in dieser Version korrigiert. Selbstverständlich sehen diese Kunden nicht Rechnungsdokumente, die ja für den Kostenträger bestimmt sind.

Drive.buzz sorgt für eine sichere und automatische Zustellung aller Dokumente. Das spart deine Zeit und schützt dich für plumpen Ausreden.

Manchmal gibt es aber Situationen, in denen du bspw. einen Ausbildungsnachweis oder auch ein anderes Dokument in deinem Fahrschulcockpit vorbereiten bzw. erzeigen willst, ohne dass dein Kunden das sofort in drive.buzz sieht.

Und genau das ist jetzt möglich mit dem neuen Status-Schalter.

Gehe hierfür in die Leistungen des Kunden (Warenkorb), wähle das entsprechende Dokument aus und schalte rechts oben über das Dokument-Symbol die Sichtbarkeit in drive.buzz ein oder aus!

Ausgeschaltete Dokumente erkennst du an der Schwärzung des Dokument-Symbols.

Dokumente und Nachweise, die du über den Druckdialog in der Schülerausbildung erzeugst, waren nicht immer mit dem richtigen Namen versehen.

Das haben wir nun in dieser Version verbessert!

Deine Schüler können sich in drive.buzz extrem sicher auf die Theorieprüfung vorbereiten: Der Schalter double-check sorgt dafür, dass eine Frage erst dann prüfungsreif gewertet wird, wenn sie mindestens 2x richtig beantwortet wird. Das schützt dich und deine Schüler vor Zufallstreffern.

Leider war der Schalter manchmal vergesslich. Nun haben wir ihn mit einem besseren Erinnerungsvermögen ausgestattet.

Damit dein Kunde und seine Rechnungszahler max. Transparenz haben, listet drive.buzz vollautomatisch alle Kosten der gebuchten Leistungen.

Das hat vereinzelt bei der praktischen Prüfung nicht immer zuverlässig geklappt. 

Diesen Fehler haben wir mit der Version 2.0.19 ausgemerzt.

Das Laden der Kundenliste in Fahrschulcockpit-Desk hat besonders bei Fahrschulen mit hohen Schülerzahlen manchmal etwas länger gedauert. 

Weil das nervt, haben wir den Ladevorgang optimiert und mit mehr PS ausgestattet. 

Nun kannst du wieder blitzschnell durch deine Kundenliste navigieren.

Update 6 vom 06.10.2022

Version 2.0.18
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Vorkasse wird in diesen Zeiten immer bedeutender. Schau dir in diesem Zusammenhang die Gedanken von Nils hier an. Damit Fahrlehrer nun bei der Fahrstundenplanung in der App auch auf den ersten Blick erkennen können, wie es um den Kontostand des Schülers steht, halten sie einfach den roten oder grünen Punkt für 2 Sekunden gedrückt und Zack: Es erscheint sofort eine detaillierte Aussage über aktuelles Saldo und das der Kontovorschau.

Fahrschulcockpit: Alles. Einfach. An einer Stelle.

Eine der wesentlichen Verbesserungen in Fahrschulcockpit artemis ist die saubere Verwaltung und Zuordnung von Ausbildungsklassen zum Schüler. Dabei kannst du nicht nur Schüler archivieren, sondern eben auch einzelne Ausbildungen des Schülers. 

So weit, so gut. Hat der Schüler nur eine einzige aktive Ausbildung, wird diese nun bei allen Auswahlfeldern wie bspw. im Terminkalender der FSC-App nun automatisch vorausgefüllt.

Das spart einen weiteren Klick und damit deine Zeit!

Der Terminkalender in der FSC-App ist Dreh- und Angelpunkt für den Tagesablauf von Fahrlehrern. Du kannst dort in der Ansicht zwischen Tages-, 5-Tages-, Wochen- und Monatsansicht wechseln. Für mehr Übersicht, wechselst du in die horizontale Ansicht.

Du brauchst aber mehr Informationen auf einen Blick? Dann nutze die neue Gestensteuerung in der App. Langes Drücken auf einen Termin im Kalender liefert dir blitzschnell ein Overlay mit den Details zum Termin. 

Dort findest du dann Uhrzeit, Dauer, Fahrstundenart, Klasse und das ausgewählte Fahrzeug.

Fahrschulcockpit: Alles. Einfach. An einer Stelle.

Die Prüfungsfragenwaage in drive.buzz ist der Motivator für deine Kunden, den Berg der Prüfungsfragen abzuarbeiten. Der Schalter „double check“ gibt dabei zusätzlich Sicherheit.

Leider hatten die Würfel der Prüfungsfragenwaage etwas Schluckauf und hatten gelegentlich einen falschen Zahlenwert angezeigt.

Das ist nun in der Version 2.0.18 gefixt. 

Das war uns irgendwie durchgerutscht: In den Ausbildungsdetails des Schülers auf der FSC-App war irgendwie die Testfahrt abhandengekommen. Die ist nun wieder da!

Wir waren da wohl etwas großzügig und irgendwie konntest du Nachkommastellen bei Zahlungseingängen nicht so richtig handhaben. 

Das haben wir nun gerade gezogen und bitten um Entschuldigung für diese Unzulänglichkeit! 

Was bei der Theorieprüfung schon länger möglich ist, geht nun auch bei den praktischen Prüfungen: Du kannst sie ganz einfach archivieren.

Damit hast du mehr Übersicht und kannst deine Arbeitsprozesse besser abbilden.

Update 5 vom 16.09.2022

Version 2.0.17
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Zweimal im Jahr, immer zum 01. April und zum 01. Oktober wird der Prüfungsfragenkatalog für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung aktualisiert. Die neuen Fragen sind schon seit längerer Zeit in drive.buzz für deine Schüler verfügbar. Leider hatten wir mit dem Programmcode eine kleine Auseinandersetzung bezüglich der Übernahme des Lernstandes beim Wechsel von den April- auf die Oktoberfragen. Das ist nun gefixt. Bahn frei für alle, die ab 01.10.2022 in die Theorieprüfung gehen!

Corona? Kalte Dusche? Ein Fahrlehrer ist ausgefallen? Und du möchtest die geplanten Stunden einfach einem anderen Fahrlehrer zuweisen? 

Das geht nun ganz komfortabel im Terminkalender von Fahrschulcockpit-Desk!

Ein Drittel und 0,3 ist eben nicht das Gleiche. Und das hat dazu geführt, dass bei der Erfassung externer Leistungen, also Fahrstunden aus einer anderen Fahrschule, in der Ausbildungsübersicht nicht immer das herauskam, was du erwartet hast.
Das haben wir nun mit der neuen Minutenerfassung gelöst.

drive.buzz artemis hat gegenüber der Vorgängerversion gemini einen großen Entwicklungssprung gemacht. Die Spielwiese in drive.buzz bietet die Möglichkeit, Fragen ganz gezielt nach Nummer oder per Texteingabe zu suchen. Das bietet Schülern und Lehrer gleichermaßen die Möglichkeit, gezielt Prüfungsfragen zu besprechen.

drive.buzz beherrscht auch alle amtl. 12 Prüfungssprachen. Bei der Fragensuche in der Spielwiese wurden die Ergebnisse leider immer in Deutsch angezeigt. Das ist mit diesem Update nun nicht mehr der Fall!

Wenn du mehr über die Spielwiese in drive.buzz erfahren möchtest, schau dir einfach dieses Video auf unseren Schülerkanal fahrhelden.rocks an.

Seit der Reform des FahrlG nicht mehr nötig, in vielen Fahrschulen aber als Arbeitszeitnachweis gängig: Der Tagesnachweis.

In Fahrschulcockpit gab es dort bei der Auflistung von Überland-, Autobahn- und Nachtfahrt einen Fehler in der Produktbezeichnung. Auch das haben wir mit diesem Update repariert.

Dankeschön für eure Hinweise hierzu!

Die einzigartige Prüfungsplanung mit Pause-Taste kennst du schon. Falls nicht, hier haben wir dir das in der Fahrschulcockpit-Akademie zusammengestellt.

Nun erhält dein Schüler in drive.buzz auch die individuelle und exakte Startzeit seiner Prüfung: Als Max Muster um 08:00 Uhr, Lieschen Müller um 08:55 Uhr, Clint Eastwood dann um 9:40 Uhr. Alles genau so, wie du es festgelegt und geplant hast. Das schafft nicht nur Transparenz, sondern schützt auch vor Fehlzeiten.

Update 4 vom 06.09.2022

Version 2.0.16
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Du bist beliebt? Und du machst einen guten Job? Daher wechseln immer wieder Schüler aus anderen Fahrschulen zu dir? Und dann hast du das Problem, dass du im Auto nicht exakt weißt, welche Fahrstunden bereits in der vorherigen Fahrschule gefahren wurden? 

Gut, dass du in Fahrschulcockpit artemis ganz einfach Leistungen aus anderen Fahrschulen erfassen kannst. Und falls dein Schüler keine „geraden“ Fahrstundenzahlen mitbringt, kannst du mit diesem Update auch die Minuten erfassen.

Schau dir gleich hier im Detail an, wie das geht!

Es stand ganz oben auf unserer To Do: Der Dokumentendrucker für Führerscheinanträge, Nachweise, Entschuldigungen und was auch immer. 

Nun ist er da und wir können dir nahezu jedes Dokument in deinen Dokumentendrucker einhängen.

Schreib uns einfach ein Ticktet, füge deine Vorlage bei. Wir erledigen den Rest. Und du hast ab sofort ein Fahrschulcockpit, was deine Verwaltungstätigkeit noch geräuschloser macht.

Damit deine Fahrschulverwaltung noch geräuschloser wird, kann deine Schüler die Unterschrift für den Ausbildungsnachweis direkt in der Fahrlehrer-App leisten. 

Neu ist, dass du das nun in Fahrschulcockpit-Desk auch sofort erkennst! Und zwar am zweiten „Grünen Haken“ in den Ausbildungsdetails.

Fahrschulcockpit: Alles. Einfach. An einer Stelle.

Deine Schüler organisieren ihren Benutzernamen und das Passwort für drive.buzz selbst. Das schützt dich vor nervigen Anfragen wie „Passwort vergessen“ & Co.

Mit der neuen Version, können Schüler nun ihren drive.buzz Account auch wieder löschen. Das ist eine Vorgabe der DSGVO. Aber keine Sorge: Die Schüler- und Leistungsdaten bleiben gemäß den Aufbewahrungspflichten des FahrlG in deinem Fahrschulcockpit erhalten.

Da hat sich doch tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen: Deine Wiedererteiler oder Umschreiber konnten in drive.buzz keine Vorprüfungen absolvieren. Das ist natürlich so nicht richtig. Wir haben den Fehler behoben, bedanken uns bei Nicole und bitten den Fehler zu entschuldigen.

Damit du in auf kleinen Handydisplays insbesondere die Informationen des Kalenders besser sehen kannst, beherrscht deine Fahrschulcockpit-App beim Drehen des Handys die „Panorama-Ansicht“.

Hier gab es in der letzten Version einen Fehler in Zusammenhang mit einem „schwarzen Bildschirm“.

Das ist nun geklärt. Ab sofort kannst du am Handy drehen, so viel du willst und hast immer die passende Ansicht!

Wir hatten da in drive.buzz bei den Prüfungssprachen Englisch und Portugiesisch ein kleines Scharmützel mit der Darstellung. Das ist nun in dieser Version wieder korrigiert.

Update 3 vom 23.08.2022

Version 2.0.15
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Du willst gleich mehrere Termine in deiner Fahrschulcockpit-App planen? Dann nutze doch ganz einfach die neue „Termine duplizieren“ Funktion!

Gesetzlich vorgeschrieben ist sie seit 2018 nicht mehr: Die Unterschrift deines Schülers nach der Fahrstunde. 

Nun kannst du in der Fahrschulcockpit-App eine Fahrstunde wahlweise auch ganz ohne Unterschrift buchen. Mach es so, wie du möchtest!

Du bist im Auto und möchtest kurz checken, ob die Antragspapiere da sind? Diese Information wird ab sofort korrekt aus Fahrschulcockpit-Desk übernommen!

Ob du die neueste Version deiner Fahrschulcockpit-App verwendest, siehst du ab sofort beim Login in der Anmeldemaske! Dort haben wir nun die Versionsnummer aufgeführt. Das bringt Klarheit bei Rückfragen im Support.

Du möchtest, dass deine Schüler die Anwesenheit in der Fahrschulcockpit-App unterschreiben? 

Oder ist es dir lieber, die Unterschrift wird direkt auf dem Computer in Fahrschulcockpit-Desk geleistet?

Und ist es vielleicht sogar noch besser, dein Schüler bestätigt die Anwesenheit direkt in seiner drive.buzz App?

Na dann mache es doch so wie du willst! Dein neues Fahrschulcockpit artemis beherrscht alle 3 Spielarten!

Da haben wir im letzten Update einen sauberen Bock geschossen: Die Warnmeldung beim Buchen eines doppelbelegten Fahrzeugs war verschwunden. Die ist nun wieder da! Entschuldigung an alle, denen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind.

drive.buzz sorgt für mehr Transparenz und minimiert Kundenrückfragen. Leider hat in der Anzeige bei den Ausbildungsdetails in drive.buzz die Testfahrt gefehlt. Das ist nun gerade gezogen! Dankeschön an Nicole für diesen Hinweis!

Nicole hat uns darauf aufmerksam gemacht: 

In Fahrschulcockpit kannst du eigene Produkte und Services völlig frei erstellen. Das macht Sinn. Schließlich möchtest du ins Blaue Meer

Leider hat die Endabrechnung (EAR) das nicht durchgängig angezeigt. Wir haben nachgebessert! Jetzt haben deine Kunden bei der Rechnung ein noch besseres Gefühl, wie gut sie in deiner Dienstleistung aufgehoben sind.

Die Prüfungsfragenwaage in drive.buzz ist einfach, motivierend und durch den Schalter „Double Check“ besonders sicher. 

Fragen können direkt durch Klick in den jeweiligen Würfel abgearbeitet werden. Genau das hat leider im Würfel „1 x richtig“ nicht geklappt. Wir haben den Fehler im Programmcode aufgespürt und in die Wüste geschickt!

Die Broadcasting- und die Messagefunktion in Fahrschulcockpit artemis erleichtern deinen Büroallltag erheblich! Ein Kanal. Garantiert zugestellt. Immer nachvollziehbar. 

Bis dato hat das noch nicht in der drive.buzz App funktioniert. In der neuen Version 2.0.15 sind alle deine Informationen nun auch in die Schüler-App zugestellt!

Ein Ausbildungsplan mit weit im Voraus geplanten Fahrstunden ist einfach genial. Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es in der Akademie_03.

Leider hat der Kalender in der Fahrschulcockpit-App das nicht so ganz weit in die Zukunft beherzigt und nur die Termine der nächsten 2 Monate angezeigt. Das haben wir nun geändert und mit einer neuen Technologie versehen. Du kannst also planen so weit du willst.

Update 2 vom 16.08.2022

Version 2.0.14
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Die geniale Pausetaste für die Prüfungsplanung kennst du ja. Falls nicht, schau dir sofort diesen Akademie-Artikel an.

Leider haben wir bei der Prüfungsplanung den Löschen-Knopf vergessen. Der ist nun da und du kannst angelegte Prüfungen auch wieder löschen!

Du willst einen Schüler einem Kostenträger zuordnen? Kein Problem in Fahrschulcockpit Artemis! Aber leider hast du den falschen Kostenträger für deinen Schüler ausgewählt? Dann kannst du das jetzt sofort reparieren und den richtigen auswählen.

Achtung: Bedingung ist, dass du noch keine Leistungen erfasst hast!

Du brauchst mehr Infos über Kostenträger? Kein Problem: Ab in die Wissensdatenbank. Gib im Suchfeld einfach „Kostenträger“ ein und dir wird sofort geholfen!

Mehrere Fahrlehrer teilen sich das gleiche Motorrad? Du stehst vor dem BE-Anhänger, aber der ist mit dem Kollegen unterwegs? 

Kein Problem: Der clevere Kalender und die Tatsache, dass alle in Echtzeit darauf zugreifen, hilft dir, Doppelbelegung zu vermeiden. 

Und damit du das auf keinen Fall verschläfst, hat Fahrschulcockpit nun eine extra hübsche Warnmeldung bei Terminüberschneidungen!

Du bekommst bei der Schüleranmeldung immer die selben Fragen? Du gibst ständig die gleichen Erklärungen und darauf hast du keinen Bock mehr?

Gut, dass es Fahrhelden.rocks gibt. Dort hast du Zugriff auf jede Menge Erklärfilme für deine Schüler. Die darfst du alle verwenden. Und in der Mail an deinen Kunden für die Registrierungsbestätigung drive.buzz, haben wir daher auch gleich das passende Erklärvideo hinterlegt.

Schau es dir an. Auf YouTube.

Update 1 vom 05.08.2022

Version 2.0.13
Für mehr Infos einfach auf + klicken!

Die Funktionen Kunde archivieren und auch wieder reaktivieren helfen euch keine Information über eure Kunden zu verlieren und trotzdem die Kundenliste übersichtlich zu halten. Natürlich darf der Kunde keine aktive Ausbildung besitzen wenn er ins Archiv wandern soll. Ein Reaktivieren des Kunden bringt euch alle Infos – auch über die archivierten Ausbildungen – wieder auf den Schirm. Diese werden nur zur Info eingeblendet und können nicht mehr bearbeitet werden.

Hier geht es zum Artikel in der Wissensdatenbank 

#Kunde #archivieren #aktivieren #Archiv

Das neue Feature PersoFix haben sicher noch nicht alle von euch ausprobiert. Für die, die es leid sind mit dem Taschenrechner und einem Stapel Tagesnachweise und Urlaubskalender die Stundenabrechnung ihrer Truppe zu beackern – schaut doch mal rein. Wir geben nun auch die Prüfungsfahrt gesondert aus. Erstellt euch ganz einfach eine Stundenübersicht nach den für euch wichtigen Kriterien. Ob als PDF oder als CSV direkt in die Personalbuchhaltung – fertig.

Hier geht es zum Artikel in der Wissensdatenbank 

#Stunden #Arbeitszeit #Tagesnachweis #Löhne

Im Kopf des Terminplaners findet ihr die Tagessummen nach Kategorien. Habt ihr dort auch schon die Zahl für die praktischen Prüfungen gesucht? Wir haben sie gefunden und in die Summe der Fahrstunden eingerechnet. Wusstest du schon, dass dir bei den Prüfungszeiten keine Fehler mehr unterlaufen können weil die Prüfzeit aus den Stammdaten passend zur Prüfvariante und Klasse gezogen wird.

#Tagessumme #Schulungszeit #495min #Lenkzeit #Prüfung

Über den Kundenfilter kannst du schnell einen Überblick bekommen. Zum Beispiel Neuanmeldungen. Schnell über das Feld “Neuanmeldung seit” oder für einen eingekreisten Zeitraum über “Anmeldedatum von” – Anmeldedatum bis”. Die Selektion “seit” wollte am Anfang nicht so wie wir aber jetzt sind wir Freunde.

Hier geht es zum Artikel in der Wissensdatenbank 

#Neu #Anmeldung #Neukunde #Neuanmeldung

Wenn ihr das Prüfprotokoll eures Schülers zur theoretischen oder praktischen Prüfung speichern wollt könnt ihr bequem in der Prüfungsverwaltung am Schüler den Upload Button nutzen. Dort pflegt ihr sowieso das Prüfergebnis also gleich mit erledigen.

Hier geht es zum Artikel in der Wissensdatenbank 

#Prüfung #Protokoll #Upload #Dokumentation

Um einen Schüler aus einer Prüfung löschen zu dürfen müssen folgende Bedingungen erfüllt sein. Prüfung nicht gebucht, keine Statusänderung erfolgt – wenn doch bitte auf “gemeldet” zurück setzen.

Hier geht es zum Artikel in der Wissensdatenbank 

#Prüfung #löschen

Wir haben versucht euch maximal zu verwirren indem es an verschiedenen Stellen verschiedene Passwortregeln gab… weil das gut geklappt hat haben wir die Passwortregeln überarbeitet und vereinfacht – 6 Zeichen – egal ob GROSS klein Zahl Buchstabe oder Sonderzeichen oder alles. 

#Passwort #Regel #Login #drive.buzz 

Um das geniale Werkzeug Automatische Leistungspakete für alle eure Kunden nutzbar zu machen haben wir die Möglichkeit geschaffen die Werte und Auslöse-Ereignisse pro Klasse zu hinterlegen. Somit kannst du für eine Klasse z. B. nach erfolgreicher Theorieprüfung Betrag A und bei einer anderen Klasse nach der 1. Sonderfahrt Betrag B einfordern. Einmal definieren, der Ausbildung zuordnen und der Rest läuft 100% automatisch.

Hier geht es zum Artikel in der Wissensdatenbank 

#Leistungspakete #Pakete #Vorkasse #automatisch 

Das Punktelimit für Prüfungen haben wir rausgenommen. Da von Bundesland zu Bundesland die Punkteregelung abweicht war unser großzügig angelegtes Limit leider immer noch zu gering für die Kollegen aus Hessen. Jetzt ohne Limit – fahrt doch so viele Prüfungen wie ihr wollt.

#Prüfung #Punkte #Theorie #Praxis

Bei der Eingabe der Kundenadressen wollten wir euch mit einer Adressvervollständigung lästiges Tippen ersparen. Leider hat das nicht so funktioniert wie gewünscht und wir haben uns dazu entschlossen dieses Feature wieder raus zu nehmen. Wir sind auf der Suche nach einer funktionierenden Lösung. Bis dahin ärgert euch zumindest die Autokorrektur nicht mehr.

#Kunde #Adresse #Straße #Ort

In der Leistungsübersicht des Kunden sammeln sich ggf. einige Dokumente. Da diese fast alle bei euren Kunden in drive.buzz angezeigt werden haben wir die Möglichkeit geschaffen, Dokumente auch wieder zu löschen. Damit hier keine wichtigen Informationen verloren gehen ist diese Funktion durch eine Berechtigung in den Benutzer-Rollen limitiert. Nur wer dafür frei geschaltet wird kann Dokumente löschen.

#Kunde #Dokumente #löschen #Berechtigungen

Die Datumsangaben für den Abschluss der Ausbildung sowohl für Theorie als auch für Praxis könnt ihr nun pro Klasse bequem über die Kundendetails eintragen. Das dort eingetragene Datum wird in den Ausbildungsnachweis eingedruckt. Somit könnt ihr das Datum eintragen, dass eure Aufsichtsbehörde glücklich macht – da sind die Anforderungen ja leider unterschiedlich.

#Ausbildung #Abschluss #Ende #Ausbildungsnachweis

Es ist nun möglich Onboarding Nachrichten zu löschen. Die Nachrichtenart „Ausbildungsvertrag anfragen“ (lila Punkt) wird ja vom System gelöscht sobald die Ausbildung angelegt ist. Die Nachrichtenart „Rückfrage“ (gelber Punkt) konnte bislang nicht gelöscht werden – das haben wir nun eingebaut. Ihr könnt also Aufräumen und euer Postfach sauber halten.

#Onboarding #Nachrichten #Rückfrage #löschen

Ihr habt euch gefragt wofür ein Zahlungsbescheid (ZB) eine Nummer hat? Wir auch… und weil niemand einen guten Grund gefunden hat – ist ja schließlich kein Rechnungsdokument – haben wir sie einfach entfernt.

#Zahlungsbescheid #ZB #Nummerierung #Nummer

Wann kann ich Theorieprüfung machen? Die drive.buzz Statistik wurde ins Deutsche übersetzt. Nun kannst du einige aufschlussreiche Kennzahlen zur Stützung deiner Entscheidungen heran ziehen. 

#drive.buzz #Lernen #Statistik #Kennzahlen

Auch in der drive.buzz Welt hat sich einiges getan – hier das Update:

Die drive.buzz App ist jetzt in Version 2.0.12 für Android und iOS in den Appstores verfügbar. Was das neue drive.buzz jetzt schon bietet und wie ihr sehen könnt was eure Kunden darin so treiben erfahrt ihr hier.
Neu in der Version 2.0.12: 

  • Die top 10 der systemweit häufigsten falsch beantworteten Fragen – ja, nicht nur die deines Schülers oder deiner Schüler sondern von allen drive.buzz Artemis Nutzern. 
  • Außerdem gibt es eine neue, übersichtlichere Landingpage damit eure Kunden den Onboardingprozess noch geschmeidiger durchlaufen können. 
  • In den Terminen sieht der Fahrschüler jetzt auch die geplante Dauer der Fahrstunden. 
  • Bei den Vorprüfungen haben wir versprochen dass der Schüler abbrechen kann und diese Prüfung dann nicht zählt. Dafür gibt es den “Abbrechen” Button.
  • Beim Vertragscheck haben wir die Anzeige der Add ons optimiert – es werden nur gewählte Add ons angezeigt – wenn keine gewählt sind wird die Seite übersprungen.
    In der Preisliste stehen die Add ons aber weiterhin da sie ggf. zu gebucht werden könnten.
  • Um Eingabefehler beim Passwort und dadurch frustrierte Anrufe bei euch zu reduzieren haben wir hinter das Passwortfeld ein “Auge” Icon gebaut. Wenn man darauf klickt wird das Passwort in Klarschrift angezeigt.
  • Auch die Emailadresse kann mit großem oder kleinem Anfangsbuchstaben eingegeben werden und wird trotzdem erkannt und akzeptiert.
  • Auf euren Wunsch das Startdatum der FastLane direkt auf Seite eins des Onboarding anzuzeigen haben wir reagiert und tata – da steht nun das Startdatum hinter dem FastLane Namen.

Hier geht es zum Artikel in der Wissensdatenbank

#drive.buzz #drive #buzz #Schülerapp

Die Fahrschulcockpit App ist jetzt in Version 2.0.12 für Android und iOS in den Appstores verfügbar. Diese App macht ein Ende mit dem nervigen und fehleranfälligen Thema Synchronisation. Alle Daten sind sofort für jeden sichtbar, es gibt keine unterschiedlichen Datenstände. 

#FSC App #Fahrlehrerapp

Wir benötigen Ihre Einverständnis, um Cookies zu verwenden. Ok, passt.