Updates / Changelog Fahrschulcockpit

Neue Funktionen / Features in der App und im Browser – genau erklärt!

Achtung!

Bitte mache die Informationen aus diesen Update-Newslettern allen Mitarbeitern deiner Fahrschule zugänglich. Damit stellst du sicher, das relevante Informationen dort ankommen, wo sie benötigt sind.

Hier direkt Mitarbeiter erfassen!

Neuerungen vom 08.09.2021

Aufgeräumt!

Wenn du dir zu einem Kunden die Übersicht der erbrachten Leistungen anschauen möchtest, klickst du einfach auf das Symbol mit dem „Einkaufswagen„. Dort hast du sogar die Möglichkeit, nach bestimmten Leistungen zu filtern.

Wir haben in diesen Ansichten kräftig aufgeräumt und zeigen dir nun kontextsensitive Informationen an. Und das sogar noch schneller als bislang. Probiere es gleich mal aus!

Übungsfahrt Typ 1 und Typ 2

Wir sind absolute Fans einer differenzierten Angebotsführung. Du steuerst damit Angebot und Nachfrage. Daher haben wir im letzten Update aus der „Happy Hour“ und der „Last Minute“ die „Typ 1 + 2“ Fahrstunde gemacht. Damit hast du die Möglichkeit, völlig eigene Fahrstundenprodukte zu etablieren.

Damit du nun auch im Kalender bei der Planung und Durchführung weißt, was hinter deiner Typ 1 bzw. Typ 2 Fahrstunde steckt, blenden wir dir nun auch den Beschreibungstext mit ein.

Mobile: Änderbarkeit gebuchter Fahrstunden

Manchmal kommt es einfach vor: Du hast dich vertippt und möchtest bei einer gebuchten Fahrstunde das Fahrzeug ändern, ggf. Notizen nacherfassen & Co.
Das geht nun auch auf deinem mobilen Endgerät!

1. Oktober: Neue Prüfungsfragen

Alle Jahre wieder im Oktober: Die neuen Fragen kommen. Dein Fahrschulcockpit bzw. die zugehörige drive.buzz App ist darauf top vorbereitet. Und zwar in allen Klassen und allen Sprachen!

Deine Kunden erhalten in diesen Tagen in ihrer App eine Abfrage, ob sie vor oder nach dem 1. Oktober Theorieprüfung machen werden. Folgende Fälle werden dabei unterschieden:

1. Prüfung vor dem 01.10.2021
Wir spielen deinem Kunden im Menüpunkt „Neue Fragen“ die ab 1. Oktober neuen/geänderten Fragen zur Information ein. Lernstatistik, Vorprüfungen, Fragenpool bleiben aber unangetastet!

2. Prüfung nach 30.09.2021
Wir spielen die neuen/geänderten Fragen sowohl in den Lernweg als auch in die Vorprüfungen ein. Gelöschte Fragen werden entfernt. Das hat zur Folge, dass sich die Lernstatistik deines Kunden ändert. Wir weisen darauf in einer Benachrichtigung hin. Beuge hier ggf. aktiv Rückfragen vor, in dem du das zum Thema bspw. im Theorieunterricht machst.

3. Ab 01.10.2021 …
… werden wir alle Kunden, die bis dato nicht selbst auf die neuen Fragen umgestellt haben, automatisch umstellen. Auch in diesen Fällen ändert sich dann Lernstatistik und -status.

Preissenkung, Transparenz + Kontrolle

Manchmal führt das einfache Preismodell in Fahrschulcockpit zu Stirnrunzeln. Beispiel ist der MOFA Führerschein. Oder auch ein ASF– bzw. FES Seminar. Auch für B96 gilt das (schöne Grüße an Jenny ;-)). € 26,42 sind hier gemessen an deinem Umsatz in diesen Ausbildungsklassen schlicht und einfach zu teuer.

Darauf haben wir nun reagiert und zum 1. September 2021 drei Preiskategorien und klare Spielregeln für deine Fahrschulverwaltungssoftware geschaffen. Wie das geht, erklärt Nils dir in diesem Video:

Unter der Motorhaube …

… haben wir natürlich auch wieder fleißig gearbeitet!

  • Du kannst nun auch in der BKF-Weiterbildung auf deinem mobilen Engerät Teilnehmer ergänzen und löschen. Auch die Unterschrifterfassung für die Anwesenheit ist nun möglich. Vielen Dank lieber Reiner für diesen Hinweis!
  • Simulatorstunden, Fehlstunden und Prüfungsfahrt werden bei B197 nun nicht mehr den Schaltstunden zugeordnet.
  • Der „Mond“ für die Nachtfahrten ist nun im Web und auf Mobile identisch. Schöne Grüße und besten Dank liebe Christina!
  • Deine Rechnungen sehen nun etwas besser aus. Wir haben viele der Textfettungen herausgenommen.
  • Wenn du ein PDF anzeigst und in einen anderen Tab wechselst, verschwindet das PDF nun nicht mehr auf wundersame Weise.