Updates / Changelog Fahrschulcockpit

Neue Funktionen / Features in der App und im Browser – genau erklärt!

Achtung!

Bitte mache die Informationen aus diesen Update-Newslettern allen Mitarbeitern deiner Fahrschule zugänglich. Damit stellst du sicher, das relevante Informationen dort ankommen, wo sie benötigt sind.

Hier direkt Mitarbeiter erfassen!

Neuerungen vom 30.09.2020

Der Online-Stammtisch mit Fahrschulcockpit

Du hast Fragen zu einem Feature in Fahrschulcockpit? Du möchtest Hintergründe zur Produktentwicklung erfahren? Du möchtest mitreden und deine Praxiserfahrung einbringen? Oder du möchtest einfach nur wissen, woran die bei Fahrschulcockpit gerade arbeiten und dich dazu austauschen?

Dann hast du ab sofort Gelegenheit dazu:

Neu: Der monatliche Fahrschulcockpit-Stammtisch!

60 Minuten. Live mit den Menschen hinter den Kulissen. Fragen. Antworten. Diskussion. Netzwerk. Austausch. Aus der Praxis für die Praxis. Keine Geheimnisse. Kein Hoheitswissen. Keine Anfahrt. Keinen Leerlauf. Dafür max. Transparenz.

Hier gelangst du direkt zu den Termine und kannst dich benachrichtigen lassen!

Der Stammtisch ist selbstverständlich offen für jeden, der interessiert ist und steht ab sofort auch direkt in deinem Fahrschulcockpit-Kalender.

Fast Lanes durchgängig im gesamten System

Viele Fahrschulen haben auf Blockunterricht umgestellt. In Fahrschulcockpit sind das die Fast Lanes. Und die kannst du nun so anlegen, dass sie für alle Parteien sofort sichtbar sind: Kunden, Fahrlehrer und Verwaltung

Verbesserte Prüfungsreife-Ampel

Wir haben von euch die Rückmeldung erhalten, dass die drive.buzz Ampel manchmal zu früh auf „Grün“ springt. Wir haben den Algorithmus optimiert. Dabei war uns wichtig, schwächere Schüler zu motivieren ohne Starke zu bestrafen. Wir sind sehr gespannt auf deine Rückmeldungen aus der Praxis.

Diverse Fehlerbehebungen

Fehlerfrei sind wir nicht in Fahrschulcockpit. Aber wir kümmern uns darum, Dinge wieder „gerade“ zu bekommen. Folgende kleinere Bugs sind mit diesem Update behoben:

  • Bei der Prüfungsplanung Praxis werden nun die Zeiten für den Schüler in drive.buzz ausgeblendet. Das ist so lange der Fall, bis die Leistung „Prüfungsfahrt“ im Kalender terminiert wird.
  • Der Prüfort ist nun für deinen Kunden in drive.buzz auf dem iPhone sichtbar.
  • Die Klasse T hat nun die richtige Zahl der erforderlichen Stunden (6 statt 4).
  • Das Ticketsystem ist nun bereits im Anmeldeschirm von Fahrschulcockpit verfügbar.