Updates / Changelog Fahrschulcockpit

Neue Funktionen / Features in der App und im Browser – genau erklärt!

Achtung!

Bitte mache die Informationen aus diesen Update-Newslettern allen Mitarbeitern deiner Fahrschule zugänglich. Damit stellst du sicher, das relevante Informationen dort ankommen, wo sie benötigt sind.

Hier direkt Mitarbeiter erfassen!

Neuerungen vom 31.08.2020

Zahlungseingänge verbuchen

Zahlungseingänge, die du beim Schüler erfasst, ordnest du entweder der Bank oder der Kasse zu. Wir haben hier zwei Änderungen vorgenommen:

1. Aus „Überweisung“ haben wir „Bank“ gemacht. Diese Begrifflichkeit bildet den Vorgang besser ab.
2. Hast du eine Bareinnahme irrtümlich als „Überweisung“ erfasst, kannst du das nun nachträglich einfach ändern. Dein Fahrschulcockpit schreibt dann vollautomatisch den Eintrag für dein Kassenbuch.

Benni zeigt dir die Schritte kurz im Video:

Kundenfilter: Anmeldedatum

Und wieder gibt es eine Erweiterung im Kundenfilter: Du kannst nun deine Neuanmeldungen auch nach Kalendermonaten filtern. Bisher war das nur für komplette Jahre möglich.

https://campaign-image.com/zohocampaigns/474745000004476004_zc_v27_1598550285390_bildschirmfoto_2020_08_27_um_18.51.14.png

Aus MOFA wird AM15?

Dein Bundesland darf AM mit 15 Jahren? Und damit ist MOFA irgendwie überflüssig geworden? Keine Angst, wir haben MOFA in deinem Fahrschulcockpit nicht abgeschaltet. Du kannst jetzt aber selbst ganz einfach die Klasse von MOFA auf AM ändern um deinen Schülern das Upgrade zu Gute kommen zu lassen.

Rabatte in deiner Preisliste

Ein Fan bin ich nicht. Deine Dienstleistung braucht keine Rabatte. Aber manchmal möchtest du deinem Kunden einfach entgegenkommen. Und das machst du jetzt ganz einfach in der Preisliste. Lege ein „Add on“ mit beliebiger Bezeichnung (z. B. Geschwisterrabatt) an und hinterlege einen Preis mit negativem Vorzeichen. Fertig! Jetzt kannst du das nach Belieben zubuchen.

Achtung! Rabatte sind in der Bezahlart „LivePay“ aktuell noch nicht möglich. Wir arbeiten daran.

Salden aus vorangegangenen Rechnungen

https://campaign-image.com/zohocampaigns/474745000004476004_zc_v29_1598608034129_1e47f40d_748e_4e6e_847c_0140cef375fa.jpg

Du kennst die Philosophie in Fahrschulcockpit: Rechnung schreiben ist unnötiger und fehleranfälliger Aufwand. Dein Kunde hat seinen Kontostand in drive.buzz und ist selbstverantwortlich, sein Konto aufzuladen.

Falls du dich aber dennoch nicht von der Rechnungsschreiberei befreien magst, haben wir dir eine neue Funktion in den Rechnungstext mit aufgenommen. Gibt es bei deinem Schüler ein Saldo aus einer vorangegangenen Rechnung, weisen wir das und die Gesamtsumme explizit im Rechnungstext aus. Damit erfüllen wir nicht nur Rainer einen lang geäußerten Wunsch.

Deine Fahrstundendauer

Der Standard für die Fahrstundendauer ist in Fahrschulcockpit auf 90 Minuten gesetzt. Du fährst aber immer 45 oder 60? Dann kannst du das jetzt in den Benutzereinstellungen in Fahrschulcockpit – Desk als Standardwert hinterlegen. Schöne Grüße an Uwe in diesem Zusammenhang.

Die Änderung siehst du aktuell noch nicht in deinen mobilen Geräten. Hier bitten wir noch um Geduld bis zum nächsten Update.

https://campaign-image.com/zohocampaigns/474745000004476004_zc_v27_1598550285543_bildschirmfoto_2020_08_27_um_19.35.05.png

Diverse Fehlerbehebungen

Fehlerfrei sind wir nicht in Fahrschulcockpit. Aber wir kümmern uns darum, Dinge wieder „gerade“ zu bekommen. Folgende kleiner Bugs sind mit diesem Update behoben:

  • Die Zahl der Sonderfahrten bei gemeinsamem Ausbildungsgang C1/C1E stimmt nun.
  • Umschreiber haben nun im Vorprüfungsbogen 30 Fragen.
  • Wir haben wieder ein paar PS im Datensync gefunden.
  • Auf dem iPad funktioniert nun die Unterschrift für die Theorie anstandslos.