Eine eigene Fahrschule zu gründen bedeutet: Verantwortung übernehmen, rechtliche Vorgaben erfüllen und gleichzeitig einen Betrieb von Grund auf aufzubauen. Klingt groß – und ist es auch. Aber: Mit dem richtigen System sparst du dir viele Stolperfallen und stellst deine Fahrschule von Anfang an professionell auf.
Die Basis ist das Fahrlehrergesetz (FahrlG). Für dich als Gründer:in sind vor allem die §§ 17, 18, 22, 26 und 27 wichtig:
Viele Gründer:innen machen den Fehler, direkt mit hohen Fixkosten loszulegen: Leasingfahrzeuge, teure Verwaltungssoftware, komplizierte Lizenzmodelle. Das Ergebnis: Schon bevor die ersten Fahrschüler:innen da sind, drücken monatliche Belastungen auf die Liquidität.
Die gute Nachricht: Das geht auch anders! Fahrschulcockpit: Alles. Einfach. An einer Stelle.
Genau hier setzt Fahrschulcockpit an. Wir haben unser System so gebaut, dass es perfekt für Neugründer:innen passt:
Damit vermeidest du die größten Kostenfallen, die viele Neugründer:innen bei der Eröffnung einer Fahrschule haben.
👉 Mit Fahrschulcockpit sind Verwaltung, Lern-App und Unterrichtssoftware bereits enthalten – das spart dir Zeit, Kosten und Nerven.
Eine Fahrschule eröffnen ist kein Spaziergang – aber mit der richtigen Vorbereitung absolut machbar. Wer die rechtlichen Voraussetzungen kennt, eine saubere Planung macht und moderne digitale Lösungen nutzt, hat von Anfang an die Nase vorn.
Mit Fahrschulcockpit hast du ein Komplettpaket für deine Gründung: Verwaltung, Lernsystem, Unterrichtsprogramm – alles dabei, kostenfrei, flexibel und ohne Risiko.
👉 Starte jetzt deine Neugründung mit Fahrschulcockpit – und erlebe, wie einfach moderner Fahrschulbetrieb von Anfang an sein kann.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Kommentar abschicken