Wie lief die Datenübernahme in Fahrschulcockpit?

Kaum ein Thema löst im Vorfeld so viel Unsicherheit aus wie die Datenübernahme in Fahrschulcockpit. Gerade wer schon lange mit einem anderen System gearbeitet hat, kennt den Gedanken:
👉 „Was, wenn beim Wechsel was verloren geht?“
👉 „Was, wenn sich das nie wieder richtig sortiert?“

In Folge 3 der Videoreihe „Nachgefragt“ wollte Nils genau wissen, wie es wirklich abläuft:
Wie erleben Fahrschulen – vom Ein-Mann-Betrieb bis zur Großfahrschule – den Umzug ihrer Daten in Fahrschulcockpit?


💬 Die drei häufigsten Rückmeldungen zur Datenübernahme

Nach vielen Gesprächen war das Bild ziemlich klar – und zwar beruhigend klar.


1. „Ich hatte Schiss vor der Datenmasse – aber es war total entspannt.“

Ob 30 Schüler oder 3.000:
Die anfängliche Sorge war fast überall gleich groß.
👉 „So viele Schüler, Fahrstunden, Rechnungen – wie soll das alles sicher rüber?“

Und dann: Entwarnung.
Denn die Rückmeldungen waren eindeutig:
✅ Es ging schneller als gedacht.
✅ Es war weniger Chaos als befürchtet.
Und vor allem: Die Daten waren da. Punkt.


2. „Die Genauigkeit war beeindruckend – nichts war weg.“

Viele waren erstaunt, wie sauber und vollständig die Daten übernommen wurden.
Nicht ungefähr, nicht „so halb“ – sondern 1:1, mit einer Trefferquote, die sich sehen lassen kann.

Auch Großfahrschulen haben bestätigt:
👉 „Das war kein Rumgehampel – das war auf den Punkt.“


3. „Wenn doch mal was nicht gestimmt hat – wurde’s sofort gelöst.“

Natürlich: In seltenen Fällen rutscht mal was durch.
Aber dann passiert, was man sich in der Praxis wünscht – nämlich:
👉 Kein wochenlanges Warten,
sondern schneller, menschlicher Support, der das Problem sofort behebt.

Viele Fahrschulen berichten genau davon:
„Ich hab ein Ticket geschrieben – das wurde noch am selben Tag gefixt.“


🧠 Fazit: Die Angst ist verständlich – aber unbegründet

Ja, der Wechsel zu einer neuen Software ist ein großer Schritt. Und ja, die Daten sind das Herzstück der Fahrschule.

Aber: Fahrschulcockpit hat den Prozess im Griff. Was früher mit Chaos, Excel-Export und Notfallzetteln verbunden war, läuft heute präzise und durchdacht.

Das sagen nicht wir – das sagen die Fahrschulen.


🚀 Neugierig?

👉 Kostenlos testen und die Umstellung erleben:
https://fahrschulcockpit.de/testen/

👉 Noch offene Fragen? Dann direkt einen Termin buchen:
https://cal.com/nils-hartig/fahrschulcockpit

👉 Alle Erfahrungs-Videos anschauen


💬 Und du?

Hast du auch Respekt vor der Datenübernahme? Oder hast du’s schon hinter dir?

👉 Schreib uns – oder teil diesen Artikel mit Kolleg:innen, die den Schritt noch vor sich haben.

Bis bald
Nils & das Team von Fahrschulcockpit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert